Weil mit Recht Zukunft schafft, wer die Umsicht beweist, den Weg zu erkennen und zu verfolgen, der sich im Wissen um die Notwendigkeit fester Standpunkte als der rechte erweist.
Kontakt:

Stefanie Graf

Rechtsanwältin für Bank- und Insolvenzrecht

Stefanie Graf ist Lehrerkind, also Kind einer Berufsgruppe, der man nachsagt, zumindest vormittags immer Recht zu haben. Damit war ihr Weg quasi vorgezeichnet – nur hat sie die „Rechthaberei“ gleich zum Beruf gemacht: als Anwältin mit Schwerpunkt im Bank- und Insolvenzrecht. Bodenständig, empathisch, aber stets mit professioneller Distanz geht sie jedem Problem auf den Grund. Sie hört zu, fragt nach und berät strategisch und mit klarem Blick fürs Wesentliche. Und auch, wenn sie beruflich keine heiße Luft produziert – musikalisch tut sie das mit Leidenschaft: auf Saxhörnern sämtlicher Tonlagen. In ihrer Freizeit zieht es sie in die Berge – dort, wo Sprache, Stille und Weitblick zusammenkommen. Ein bisschen Wortwitz darf dabei nicht fehlen. Denn wer das Leben (und das Recht) mit einem Augenzwinkern betrachten kann, hat oft den besseren Überblick.

Meine Kompetenzen

  • Bank- und Kreditsicherungsrecht
  • Insolvenzrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Erbrecht
  • Grundstücks- und Immobilienrecht
  • Kauf-, Übertragungs-, Erbbaurechtsverträge
  • Grundstücksbelastungen, Grundpfandrechte, Grundbuch
  • Immobilienfinanzierung und Immobilie als Sicherheit
  • Zwangs- und Teilungsversteigerung
  • Zwangsvollstreckung
  • Auslandsschulen / Public Privat Partnership

Meine Mitgliedschaften

  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf  
  • Anwaltsverein Wuppertal
  • FORUM Junge Anwaltschaft des DAV
  • Mitglied der Bergischen Juristengesellschaft e.V.
  • Mitglied des Presbyteriums der ev. Kirchengemeinde Haßlinghausen-Herzkamp-Silschede (Mitglied im Finanz- und Personalausschuss)
  • CVJM Herzkamp / Posaunenchor (Vorstand)

Vita

  • Studium an der Ruhr-Universität Bochum
  • Rechtsanwältin seit 2010
  • Abgeschlossener Fachanwaltslehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht 2011
  • Teilnahme am 48. Vorbereitungslehrgang auf die notarielle Fachprüfung des DAI 2022

Drei Fragen an Stefanie Graf

Warum sind Sie Anwältin geworden?

Weil es eine Tennisspielerin meines Namens schon gab… Aber Spaß beiseite: Es ist die Vielfalt der juristischen Arbeit. Mich reizt die intellektuelle Herausforderung, mich tief in komplexe Sachverhalte einzudenken, Fakten zu analysieren und kreative Strategien zu entwickeln, um gemeinsam mit meinen Mandanten den besten Weg zur Umsetzung ihrer Ziele zu beschreiten. Kurz: mit Recht Zukunft gestalten.

Was motiviert Sie?

Inspirierende Begegnungen, knifflige Aufgabenstellungen, konstruktiver Gedankenaustausch, wertschätzendes Miteinander, ein gutes Buch, klangvolle Momente mit einem Horn für jede Tonlage und ein Kaffee zu jeder Zeit

Was ist Ihr Lieblingsparagraf?

§ 984 BGB - Der Schatzfund

Wer hat als Kind nicht davon geträumt: von der abenteuerlichen Suche nach einem sagenhaften Schatz - und ist er erst gefunden, dann … ja dann … werden plötzlich alle Wünsche wahr – oder etwa nicht? Das BGB entzaubert diesen Traum, indem es – ganz typisch für gesetzliche Regelungen – mit § 984 BGB nicht nur den Finder, sondern auch andere Betroffene in den Blick nimmt und deren berechtigte Interessen zum Ausgleich bringt: Die Beteiligten werden zur Gemeinschaft, der Fund geteilt. Damit ist die Vorschrift Mahnung, seine Wünsche und Ziele stets einer kritischen rechtlichen Prüfung zu unterziehen, denn Gestaltungsspielraum bezüglich der rechtlichen Rahmenbedingungen besteht oftmals nur vor dem Fund des „Schatzes“.

Was mich an dieser Vorschrift aber tatsächlich fasziniert, ist, dass nach ihrer Definition ein Schatz überhaupt nur so lange ein Schatz ist, wie er verborgen ist und keinem gehört. Wird er dagegen gefunden und in Besitz genommen, greift die Vorschrift - und es ist kein Schatz mehr, sondern nur noch eine Fundsache.

Solange der Schatz, an dem das Herz hängt, daher keine solche Sache ist, darf der Traum von der Suche nach dem kostbaren Schatz, der alle Wünsche wahr werden lässt, voller Eifer weitergeträumt werden.

Die weiteren Experten aus unserem Team:

Frank Alexander
Hartmann

Fachanwalt für Arbeitsrecht, Handels und Gesellschaftsrecht

zum Profil

Ralph Robert
Dahlmanns

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

zum Profil

Oliver
Schomberg

Fachanwalt für Arbeitsrecht und Verkehrsrecht

zum Profil

Monika Katharina
Ortlinghaus

Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht

zum Profil

Pia Romina
Turek

Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht

zum Profil

Nurefşan
Keskiner

Fachanwältin für Arbeitsrecht

zum Profil

Dominik Julian
Becker

Rechtsanwalt für Wirtschaftsrecht

zum Profil
Nach links blättern
Nach rechts blättern

Kommen Sie mit uns ins Gespräch.